Ein paar weitere Materialien ....
|
Ein Werbeblatt (4 Seiten ca. DIN A4), mit dem ICE vor Veröffentlichung des Spiels Werbung gemacht hat.
|
Werbeblatt (Scan)
|
Ein paar Besonderheiten der Kartenmotive
|
Die Motive des Druadan-Walds und die Wasa des Druadan-Walds (METW) wurden von Ed Beard Jr.
als ein Bild gemalt, das für die Illustrationen geteilt wurde.
|
Wasa (Bild)
|
Die Trolle Bert, Tom und William (METW) hatte Liz Danforth als Triptychon geplant. Das kann man deutlich am
Übergang der Bildränder von Bert zu Tom sehen. Die Originale sind aber
kein zusammenhängedes Bild (mehr). Sie befinden sich derzeit im Greisinger Museum in Jenins (CH) und
sind dort einzeln gerahmt.
|
Trolle (Bild)
|
Das Bild des Magischen Rings der List (MELE) zeigt im Original eine Reflexion des Golds auf
dem Handschuh, der ihn greift. Bei den deutschen Karten gibt es daneben auch solche, auf denen
diese Reflexion offenbar wegretuschiert wurde, vielleicht weil sie als "Fehler" im Bild wahrgenommen
wurde. Die Variante ohne scheint die seltenere zu sein, sie macht etwa 10% meiner Karten aus.
|
Ringe der List (Bild)
|
Illustrationen
|
Hier stelle ich in unregelmäßigem Rhythmus ein Bild aus meiner Sammlung vor.
Heute: Stunde der Not (Eric David Anderson)
Die Stunde der Not sticht meiner Meinung nach unter Eric Andersons übrigen Bildern
hervor: Die Charaktere sind weniger grob dargestellt und wirken plastischer als in seinen anderen Illustrationen. Der Hobbit (Merry?) wirkt zwar etwas kindlich, und warum die Szene am Essenstisch stattfindet, erschliesst sich nicht, aber
ansonsten ist der Moment mit der Übergabe des roten Pfeils gut eingefangen. Das Ölgemälde war vor dem Versand
leider mit einem schlechten Firnis bearbeitet worden, so dass es vor der Rahmung erst noch restauriert werden musste.
(Größe: ca. 27 x 23 cm)
|
|